Sitemap: Alle Seiten zum Thema "Gottes"
Termine
13.04.25 - 21.04.25
KARWOCHE und OSTERN 2025
Wir laden Sie sehr herzlich zur Mitfeier der Kar- und Ostertage in der Erzabtei St. Peter ein!
21.04.25, 14:00 - 16:00
Abtsbenediktion von Erzabt Jakob Auer OSB
Die Segnung des am 15. Februar 2025 neu gewählten Erzabtes von St. Peter, P. Jakob Auer OSB, findet am Ostermontag, 21. April, statt.
30.03.25, 16:00 - 17:30
FASTENKONZERT 2025 der Stiftsmusik St. Peter
Wir laden Sie sehr herzlich zur Sonntagsmusik der Stiftsmusik St. Peter ein!
05.03.25 - 19.04.25
FASTENZEIT 2025
Wir laden Sie herzlich zu den Liturgien und Veranstaltungen in der Fastenzeit ein!
Neuigkeiten
29.06.18
Patrozinium und Professübertragung von fr. Vitalis
Am 29. Juni 2018 feierten wir unser Titelfest. Eine besondere Freude an diesem Tag war die Übertragung der Profess von fr. Vitalis auf ...
31.05.18
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Auch in diesem Jahr begingen wir zusammen mit der Dompfarre das Fronleichnamsfest.
21.04.18
Tag der geistlichen Berufe in Salzburg - Jungschar
Am 21. April fand in der Erzdiözese Salzburg ein "Tag der geistlichen Berufe" statt. Organisiert wurde dieser von der Jungschar. Auch ...
21.03.18
feierliche Profess von fr. Jakob
Am 21. März, dem Hochfest des Heimgangs unseres Heiligen Ordensvaters Benedikt, legte fr. Jakob Auer OSB die feierliche Profess ab.
22.02.18
Auf den Spuren des Hl. Benedikt - Besuch bei Papst em. Benedikt XVI.
Erzabt Korbinian machte sich mit den Juniores auf, zu den Benediktinische Stätten.
14.02.18
Bekanntgabe: neuer Prior
Erzabt Korbinian Birnbacher hat P. Petrus Eder als neuen Prior benannt.
10.02.18
Zeitliche Profess von fr. Placidus
Im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes legte fr. Placidus die zeitliche Profess für drei Jahre ab.
08.12.17
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
Am 08. Dezember begingen wir in St. Peter bei einem feierlichen Gottesdienst das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und ...
01.11.17
Allerheiligen und Allerseelen 2017
Bei einer voll besetzen Kirche haben wir allen Heiligen und allen unseren Verstorbenen gedacht.
14.10.17
Ministrantentag in St. Peter
Über 700 Ministranten aus der ganzen Erzdiözese waren zu Gast in St. Peter.
09.10.17, 07:00
Nachprimiz von Josef Rauffer
Der neue Kaplan von Berchtesgaden, Josef Rauffer, stand dem Konventamt vor und spendete den Primizsegen.
24.09.17
Rupertusfest 22. - 24. September
Mit sehr feierlichen und eindrucksvollen Gottesdiensten gestaltet von der Stiftsmusik, der Anbetung untertags, Konzerten und vielem ...
15.08.17
Mariä Aufnahme in den Himmel
Heute feiert die Kirche das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Wir begingen es mit einem feierlichen Pontifikalamt um 10.15 Uhr in ...
29.06.17
Patrozinium St. Peter
Mit der Pontifikalvesper und dem Pontifikalamt zum Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus begingen wir das das Patronatsfest ...
25.02.17, 12:00
Beauftragung zu Akolythen
Am 25. Februar 2017 beauftragte Erzabt Korbinian Fr. Jakob und Fr. Gregor im Rahmen der Konventmesse zu Akolythen.
10.02.17, 12:00
Einkleidung Frater Placidus
Am Fest der heiligen Scholastika, der Schwester des heiligen Benedikt, wurde unser Kandidat Martin Schinagl als Frater Placidus ...
21.05.16
Altarweihe in Abtenau
Zum Abschluss der Kirchenrenovierung und Umgestaltung des Altarraumes in der Pfarrkirche Abtenau weihte Erzabt Korbinian Birnbacher ...
05.03.16
24 Stunden für den Herrn
Papst Franziskus bittet ganz besonders im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit 24 h für den Herrn als Zeit der Anbetung, des Gesprächs und ...
28.09.15
Altarweihe in der Michaelskirche
Am Vorabend des Michaelitages segnete Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB im Auftrag des Herrn Erzbischof den neuen Ambo und weihte ...
14.08.15
Goldene Profess von Erzabt em. Edmund Wagenhofer OSB
Im Rahmen eines Pontifikalamtes feierte Erzabt em. Edmund Wagenhofer OSB seine Goldene Profess und erneuerte sein Versprechen.
15.06.15
70. Geburtstag von P. Bruno Becker OSB
Am 12. Juni feierte P. Bruno Becker OSB seinen 70. Geburtstag.
25.04.15
Fest der Jungschar zum Tag der geistlichen Berufungen
Es hat mittlerweile Tradition, dass die Katholische Jungschar Salzburg alle paar Jahre mit den Orden und dem Priesterseminar ein Fest ...
06.04.15
Goldenes Priesterjubiläum von P. Rupert Schindlauer OSB
Anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Superior P. Rupert Schindlauer OSB fand am Ostermontag ein feierlicher Gottesdienst in ...
17.11.24
Würdigung der Jahresregenten Anton Bruckner und Giacomo Puccini
Am 17. November 2024 fand als Abschluss des Kirchenmusikalischen Herbstes in der Stiftskirche St. Peter das traditionelle ...
12.05.24
Rundfunk- und Fernsehübertragung aus der Stiftskirche
Am 12. Mai 2024 wurde der Gottesdienst in den ORF-Regionalradios und auf ORFIII aus der Stiftskirche St. Peter übertragen.
05.03.24
Personalia
Mit Wirkung von 1. April 2024 übernehmen einige Mitbrüder neue Aufgaben innerhalb unserer Gemeinschaft.
18.02.24
Romreise des Stiftschors
Im Februar unternahm der Stiftschor St. Peter eine viertägige Reise in die Ewige Stadt.
10.02.24
Ewige Profess von fr. Markus Preissinger OSB
„Ich verspreche zur Verherrlichung Gottes…Beständigkeit in der Gemeinschaft, klösterliche Lebensführung und Gehorsam nach der Regel ...
22.09.23
Kirchweih und Anfang des Ruperti-Triduums
Mit dem Hochfest zur Kirchweihe eröffneten wir das Ruperti-Triduum!
15.08.23
Ein Fest der Hoffnung
Am Hochfest Maria Himmelfahft feiert die Kirche ein Fest der Hoffnung.
Kloster
Kloster
Das Kloster St. Peter ist ein lebendiges Zentrum in der Salzburger Altstadt. Hier leben Mönche, die Gott in unserer Welt und Zeit suchen.
Das Leben als Mönch im Stift St. Peter
Nur die wenigsten wissen, was ein Leben als Mönch konkret bedeutet.
Heirat und Taufe im Stift St. Peter
Informationen für Ihre Taufe oder Trauung in unserer Stiftskirche bzw. der Michaelskirche.
Die Stiftskirche St. Peter
Die Stiftskirche St. Peter gehört zu den beliebtesten Gotteshäusern der Stadt Salzburg. Viele Menschen verbinden mit der Stiftskirche St. Peter emotionale Erlebnisse. Seien es Hochzeiten, Taufen oder Begräbnisfeiern.
Pfarren des Stifts St. Peter und Wallfahrtsseelsorge
Dem Stift St. Peter sind mehrere Pfarren inkorporiert.