Sitemap: Alle Seiten zum Thema "Gottesdienst"
Termine
14.08.22 - 15.08.22
MARIÄ HIMMELFAHRT
Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten in der Erzabtei St. Peter am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel!
09.07.22, 14:00
Zeitliche Profess von fr. Bartholomäus Friedel OSB
Wir freuen uns, dass unser Novize um die Zulassung zur Zeitlichen Profess gebeten hat und diese nun in die Hände von Erzabt Dr. ...
28.08.22, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mit Gregorianischem Choral
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis!
21.08.22, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mitgestaltet von der Stiftsmusik
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis!
14.08.22, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mitgestaltet von der Stiftsmusik
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 20. Sonntag im Jahreskreis!
07.08.22, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mitgestaltet von der Stiftsmusik
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 19. Sonntag im Jahreskreis!
31.07.22, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mit barocker Bläsermusik
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis!
24.07.22, 10:15 - 11:15
Gottesdienst mitgestaltet von der Stiftsmusik
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis!
Neuigkeiten
21.04.18
Tag der geistlichen Berufe in Salzburg - Jungschar
Am 21. April fand in der Erzdiözese Salzburg ein "Tag der geistlichen Berufe" statt. Organisiert wurde dieser von der Jungschar. Auch ...
21.03.18
feierliche Profess von fr. Jakob
Am 21. März, dem Hochfest des Heimgangs unseres Heiligen Ordensvaters Benedikt, legte fr. Jakob Auer OSB die feierliche Profess ab.
22.02.18
Auf den Spuren des Hl. Benedikt - Besuch bei Papst em. Benedikt XVI.
Erzabt Korbinian machte sich mit den Juniores auf, zu den Benediktinische Stätten.
08.12.17
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
Am 08. Dezember begingen wir in St. Peter bei einem feierlichen Gottesdienst das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und ...
14.10.17
Ministrantentag in St. Peter
Über 700 Ministranten aus der ganzen Erzdiözese waren zu Gast in St. Peter.
24.09.17
Rupertusfest 22. - 24. September
Mit sehr feierlichen und eindrucksvollen Gottesdiensten gestaltet von der Stiftsmusik, der Anbetung untertags, Konzerten und vielem ...
29.06.17
Patrozinium St. Peter
Mit der Pontifikalvesper und dem Pontifikalamt zum Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus begingen wir das das Patronatsfest ...
25.02.17, 12:00
Beauftragung zu Akolythen
Am 25. Februar 2017 beauftragte Erzabt Korbinian Fr. Jakob und Fr. Gregor im Rahmen der Konventmesse zu Akolythen.
21.05.16
Altarweihe in Abtenau
Zum Abschluss der Kirchenrenovierung und Umgestaltung des Altarraumes in der Pfarrkirche Abtenau weihte Erzabt Korbinian Birnbacher ...
28.09.15
Altarweihe in der Michaelskirche
Am Vorabend des Michaelitages segnete Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB im Auftrag des Herrn Erzbischof den neuen Ambo und weihte ...
14.08.15
Goldene Profess von Erzabt em. Edmund Wagenhofer OSB
Im Rahmen eines Pontifikalamtes feierte Erzabt em. Edmund Wagenhofer OSB seine Goldene Profess und erneuerte sein Versprechen.
15.06.15
70. Geburtstag von P. Bruno Becker OSB
Am 12. Juni feierte P. Bruno Becker OSB seinen 70. Geburtstag.
25.04.15
Fest der Jungschar zum Tag der geistlichen Berufungen
Es hat mittlerweile Tradition, dass die Katholische Jungschar Salzburg alle paar Jahre mit den Orden und dem Priesterseminar ein Fest ...
06.04.15
Goldenes Priesterjubiläum von P. Rupert Schindlauer OSB
Anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Superior P. Rupert Schindlauer OSB fand am Ostermontag ein feierlicher Gottesdienst in ...
10.08.14
Altarweihe in Maria Plain
Zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain segnete Erzbischof Franz Lackner den neuen Ambo und ...
21.04.14
Österliches Triduum 2014
Die drei österlichen Tage bilden den eindeutigen Höhepunkt des Jahres. In der dichten und von einer unvergleichlichen Tiefe geprägten ...
02.02.14
Darstellung des Herrn
In diesem Jahr fiel das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) auf einen Sonntag, so dass wir mit einer größeren ...
24.11.13
Christkönigsonntag - Abschluss "Jahr des Glaubens"
Mit einem Pontifikalamt am Christkönigsonntag haben auch wir das Jahr des Glaubens beschlossen. Dabei wurde wiederum eine ...
20.10.13
Chorausflug
In diesem Jahr führte der Chorausflug der Stiftsmusik in die Heimat von P. Prior, in den Chiemgau.
24.09.13
Rupertusfest 2013
Mit festlichen Gottesdiensten und der Eucharistischen Anbetung, mit Führungen und Konzerten haben wir die drei Tage des Rupertusfestes ...
12.07.13
Benediktsfest mit Oblation
Am Hochfest des Hl. Benedikt feierten wir am Abend ein festliches Pontifikalamt, das die Stiftsmusik mit der Missa Sti. Benedicti a ...
17.12.12
Advent in der Stiftskirche
Der Advent ist eine besondere Zeit, auch in der Stiftskirche St. Peter. Viele Menschen besuchen in dieser Zeit unser Gotteshaus.
18.03.20
Senden Sie uns Ihre Gebetsanliegen
Beten wir füreinander. Dazu können Sie uns sehr gerne Ihre Anliegen zusenden.
15.04.22
! Aktuelle Information ! - CORONA
Informationen zu den Gottesdiensten in St. Peter
10.04.22
Palmsonntag 2022 - Beginn der Heiligen Woche
Dieses Jahr durften wir, zur Freude aller, die Karwoche wieder in gewohnter Weise und unter großem Zuspruch der Gottesdienstbesucher ...
25.03.22
Diakonenweihe von P. Placidus in Rom
Am Hochfest des Hl. Josef, dem 19. März, wurde P. Placidus in der Kirche Sant’Anselmo in Rom von Erzbischof Gänswein zum Diakon ...
05.03.22
Wieder Gottesdienste in St. Michael
Ab Mittwoch, 9. März 2021 feiern wir wieder Gottesdienste in der Michaelskirche.
30.01.22
Goldenes Professjubiläum P. Franz Mohrenweiser OSB, Wahltag HH Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB
Am 4. So. i. Jk. gab es gleich 2 Anlässe zum Feiern in unserer Gemeinschaft: P. Franz durfte auf 50 Jahre Ordensprofess zurückblicken ...
06.01.22
Diakonenweihe von P. Jakob
Am 6. Jänner 2022 Nachmittag, dem Hochfest der Erscheinung des Herrn, wurde unser (jetzt) P. Jakob Auer in Anwesenheit seiner ...
05.01.22
Musikprogramm 2022-I
Das Programm unserer Sitftsmusik für das erste Halbjahr 2022 ist online.