Sitemap: Alle Seiten zum Thema "Kreuzgang"
Neuigkeiten
25.04.15
Fest der Jungschar zum Tag der geistlichen Berufungen
Es hat mittlerweile Tradition, dass die Katholische Jungschar Salzburg alle paar Jahre mit den Orden und dem Priesterseminar ein Fest ...
16.03.14
Besuch der Ministranten aus Koppl
An diesem Sonntag besuchten 25 Ministrantinnen und Ministranten zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern und ihrem Pfarrer unser ...
02.02.14
Darstellung des Herrn
In diesem Jahr fiel das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) auf einen Sonntag, so dass wir mit einer größeren ...
19.07.13
Besuch von Kardinal Jean-Louis Tauran
Am Tag der Eröffnung der Salzburger Festpiele mit der Ouverture spirituelle war der Präsident des Päpstlichen Rates für den ...
25.03.13
Palmsonntag
Mit dem Palmsonntag hat die Heilige Woche- die Karwoche- begonnen.
10.04.22
Palmsonntag 2022 - Beginn der Heiligen Woche
Dieses Jahr durften wir, zur Freude aller, die Karwoche wieder in gewohnter Weise und unter großem Zuspruch der Gottesdienstbesucher ...
25.03.22
Diakonenweihe von P. Placidus in Rom
Am Hochfest des Hl. Josef, dem 19. März, wurde P. Placidus in der Kirche Sant’Anselmo in Rom von Erzbischof Gänswein zum Diakon ...
02.02.22
Darstellung des Herrn 2022
40 Tage nach Weihnachten feiert die Kirche das Fest Darstellung des Herrn, im Volksmund immer noch gerne Maria Lichtmess genannt. Bis ...
26.08.21
Ein Ritter aus Steinbrünning in St. Peter
In einem Kloster oder seiner Nähe bestattet zu werden, wurde stets als vorteilhaft für das eigene Seelenheil angesehen. Als einer der ...
21.08.20
Besuch aus Kremsmünster
Es war eine große Freude unsere Mitbrüder aus dem Stift Kremsmünster, die ihren Konventausflug zu uns machten, bei uns zu begrüßen.
Kloster
Das Leben als Mönch im Stift St. Peter
Nur die wenigsten wissen, was ein Leben als Mönch konkret bedeutet.
Stifts- und Kirchenführungen
Auf Anfrage bieten wir für Gruppen und Schulklassen kostenlose Führungen durch die Katakomben, die Stiftskirche und Teile des Kreuzganges an. Führungen für Einzelpersonen sind leider nicht möglich.
Virtueller Rundgang durch das Stift
Klöster haben etwas Faszinierendes. Gerne möchte man hinter die Klostermauern blicken. Aber es gibt hier auch einen Schutz, der den Mönchen ein Leben in Stille und Abgeschiedenheit ermöglicht.