Sitemap: Alle Seiten zum Thema "Pfarre"
Neuigkeiten
31.05.18
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Auch in diesem Jahr begingen wir zusammen mit der Dompfarre das Fronleichnamsfest.
21.04.18
Tag der geistlichen Berufe in Salzburg - Jungschar
Am 21. April fand in der Erzdiözese Salzburg ein "Tag der geistlichen Berufe" statt. Organisiert wurde dieser von der Jungschar. Auch ...
14.02.18
Bekanntgabe: neuer Prior
Erzabt Korbinian Birnbacher hat P. Petrus Eder als neuen Prior benannt.
01.11.17
Allerheiligen und Allerseelen 2017
Bei einer voll besetzen Kirche haben wir allen Heiligen und allen unseren Verstorbenen gedacht.
15.06.17
Fronleichnam 2017
Auch in diesem Jahr konnten wir, zusammen mit der Dompfarre, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi begehen.
17.01.17
Neue Aufgaben und Ämter
Erzabt Korbinian Birnbacher OSB gibt folgende Personalentscheidungen bekannt. Einige Entscheidungen sind schon länger bekannt, andere ...
09.12.16
P. Albert Wieser OSB verstorben.
In den frühen Morgenstunden des 9. Dezembers 2016 hat Gott, der Herr über Leben und Tod, unseren lieben Mitbruder GR P. Albert Wieser ...
14.08.16
Goldene Profess von P. Albert Wieser OSB
Am 14. August feierte unser ältester Mitbruder, P. Albert Wieser OSB, sein Goldenes Professjubiläum.
02.08.16
Aus dem Staub gezogen!
Jahrzehntelang führte das Archiv der Pfarre Rußbach auf einem Dachboden ein Schattendasein. Wir haben es wiederentdeckt und gehörig ...
13.06.16
P. Benedikt Röck OSB verstorben!
Gott, der Herr über Leben und Tod, hat am 13. Juni 2016 unseren lieben Mitbruder KR P. Mag. Benedikt Röck OSB Superior in Maria ...
04.01.16
Sternsinger
Wie jedes Jahr besuchte uns eine Gruppe Sternsinger aus der Pfarre Mülln.
21.04.25
Feierliche Benediktion von Erzabt Jakob
SALZBURG (eds-21. 4. 2025) / Die Benediktion des neu gewählten Erzabtes Jakob Auer OSB in der vollen Stiftskirche St. Peter in der ...
10.04.25
Vorösterlicher Gruß aus der Pfarre Grödig
Seit 1989 engagiert sich eine muntere Gruppe von Frauen aus Grödig in der Bastelgruppe.
04.04.25
P. Rupert Schindlauer OSB - 60 Jahre Priester
P. Rupert Schindlauer OSB konnte zusammen mit seinen Angehörigen und den Mitbrüdern am Sonntag, 30. März 2025, dem Sonntag „Laetare“, ...
18.11.23
fr. Bartholomäus - Ehrenpräsident der Gerresheimer Bürgerwehr
Die Gerresheimer Bürgerwehr, eine der größten Karnevalsgesellschaften Düsseldorfs, bestritt am gestrigen Abend ihren traditionellen ...
09.07.23
P. Placidus feiert Heimatprimiz
An die tausend Menschen versammelten sich zur Heimatprimiz unseres Mitbruders P. Placidus Schinagl in Saaldorf im Rupertiwinkel.
Kloster
Film "Das Stift St. Peter in Salzburg"
Das Stift St. Peter ist ein geistliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Stadt und Land Salzburg.
Aufgaben als Mönch
Die vornehmste Aufgabe der Mönche von St. Peter das gemeinschaftliche Chorgebet. So bemühen sich die Mönche von St. Peter um eine schön gestaltete Liturgie in der Stiftskirche.
Heirat und Taufe im Stift St. Peter
Informationen für Ihre Taufe oder Trauung in unserer Stiftskirche bzw. der Michaelskirche.
Pfarren des Stifts St. Peter und Wallfahrtsseelsorge
Dem Stift St. Peter sind mehrere Pfarren inkorporiert.
Wirtschaft
Ansprechpartner
P. Prior Virgil Steindlmüller OSB
Prior, Klerikermagister, Leiter des Pfarrverbandes Lammertal
P. Virgil wurde 1979 in Prien am Chiemsee (Bayern) geboren. 2002 trat er in die Erzabtei St. Peter ein und legte 2007 seine Ewige Profess ab. Nach der Priesterweihe 2011 bekleidete er das Amt des Kirchenrektors der ...
Erzabt em. Korbinian Birnbacher OSB
Vorsitzender der Ordenskonferenz Österreich
Erzabt Korbinian wurde 1967 geboren und wuchs im bayerischen Rupertiwinkel auf. 1987 trat er in die Erzabtei St. Peter ein und legte 1991 seine Ewige Profess ab. Nach Studien in Salzburg und Rom wurde er 1994 zum ...