Sitemap: Alle Seiten zum Thema "Stiftsmusik"
Neuigkeiten
15.08.18
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
Am 15. August feierten wir das Hochftest Maria Himmelfahrt.
11.07.18
Hochfest des Ordensvaters Benedikt
Am 11. Juli feierten wir das Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Benedikt.
29.06.18
Patrozinium und Professübertragung von fr. Vitalis
Am 29. Juni 2018 feierten wir unser Titelfest. Eine besondere Freude an diesem Tag war die Übertragung der Profess von fr. Vitalis auf ...
20.05.18
Hohes Pfingstfest
Fünfzig Tage nach Ostern begingen wir das hohe Pfingstfest, das Fest des Hl. Geistes.
21.03.18
feierliche Profess von fr. Jakob
Am 21. März, dem Hochfest des Heimgangs unseres Heiligen Ordensvaters Benedikt, legte fr. Jakob Auer OSB die feierliche Profess ab.
08.12.17
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
Am 08. Dezember begingen wir in St. Peter bei einem feierlichen Gottesdienst das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und ...
01.11.17
Allerheiligen und Allerseelen 2017
Bei einer voll besetzen Kirche haben wir allen Heiligen und allen unseren Verstorbenen gedacht.
26.09.17, 12:00
Die letzte Grand Tour
Erzabt Korbinian Birnbacher präsentierte am 21. September 2017 eine monumentale Neuerscheinung.
24.09.17
Rupertusfest 22. - 24. September
Mit sehr feierlichen und eindrucksvollen Gottesdiensten gestaltet von der Stiftsmusik, der Anbetung untertags, Konzerten und vielem ...
15.08.17
Mariä Aufnahme in den Himmel
Heute feiert die Kirche das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Wir begingen es mit einem feierlichen Pontifikalamt um 10.15 Uhr in ...
11.07.17
Hochfest des Hl. Ordensvaters Benedikt
Am 11. Juli feierten wir unseren Ordenspatron, den Heiligen Benedikt. Er ist auch der Patron Europas.
29.06.17
Patrozinium St. Peter
Mit der Pontifikalvesper und dem Pontifikalamt zum Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus begingen wir das das Patronatsfest ...
15.05.16
Pfingsten
Mit einem feierlichen Pontifikalamt haben wir das Hohe Pfingstfest gefeiert. Die Stiftsmusik gestaltete die Feier mit der ...
12.05.16
Peter Peinstingl wird neuer Stiftskapellmeister
Peter Peinstingl, derzeit Kirchenmusiker an der Peterskirche in Wien, wird zum 1. September 2016 das Amt des Stiftskapellmeisters und ...
13.10.15
Wir trauern um unseren Stiftskapellmeister Mag. Armin Kircher
Am Montag, den 12. Oktober 2015, verstarb plötzlich und unerwartet unser Stiftskapellmeister Mag. Armin Kircher im Alter von 48 Jahren.
28.09.15
Altarweihe in der Michaelskirche
Am Vorabend des Michaelitages segnete Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB im Auftrag des Herrn Erzbischof den neuen Ambo und weihte ...
24.11.24
David-Tage 2024 in Salzburg
Die Internationale Johann-Nepomuk-David Gesellschaft veranstaltete in Kooperation mit der Stiftsmusik St. Peter ihre diesjährigen ...
17.11.24
Würdigung der Jahresregenten Anton Bruckner und Giacomo Puccini
Am 17. November 2024 fand als Abschluss des Kirchenmusikalischen Herbstes in der Stiftskirche St. Peter das traditionelle ...
12.05.24
Rundfunk- und Fernsehübertragung aus der Stiftskirche
Am 12. Mai 2024 wurde der Gottesdienst in den ORF-Regionalradios und auf ORFIII aus der Stiftskirche St. Peter übertragen.
05.11.23
Nachbarschaftliche Kooperation
Am 5. November 2023 fand in der Stiftskirche St. Peter das traditionelle Herbstkonzert der Stiftsmusik im Rahmen der Konzertreihe ...
24.09.23
Rupertusfest 2023
Das Ruperti-Triduum kam zu einem krönenden Abschluss mit dem Pontifikalamt am Sonntagabend.
23.09.23
Erste Vesper zu Ruperti mit Predigt
Bei der Ersten Vesper zu Rupert und Virgil fand eine feierliche Vesper in St. Peter statt.
22.09.23
Kirchweih und Anfang des Ruperti-Triduums
Mit dem Hochfest zur Kirchweihe eröffneten wir das Ruperti-Triduum!
15.08.23
Ein Fest der Hoffnung
Am Hochfest Maria Himmelfahft feiert die Kirche ein Fest der Hoffnung.
06.08.23
Gedenkkonzert für Michael Haydn und Augustinus Franz Kropfreiter 2023
Am 6. August 2023 fand in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stiftskirche in der Reihe Sonntagsmusik ein Gedenkkonzert mit ...
02.04.23
Palmsonntag 2023
Auch heuer starteten wir mit der Segnung der Palmzweige im Kreuzgang unserer Erzabtei in die Heilige Woche.